bei der Implementierung neuer Laborverfahren und moderner Analysetechnologien Durchführung diagnostischer Untersuchungen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie Organisation
Laborverfahren und moderner Analysetechnologien Durchführung diagnostischer Untersuchungen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie Organisation der Bereitstellung
, um eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranzutreiben. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) sowie ggf. eine abgeschlossene Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen
, um eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranzutreiben. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) sowie ggf. eine abgeschlossene Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen
Technischen Hochschule in der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Chemie, Verfahrenstechnik
://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie Ausgeprägte Grundlagenkenntnisse in mindestens einem der Bereiche
Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie Ausgeprägte Grundlagenkenntnisse in mindestens
Technischen Hochschule in der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Chemie, Verfahrenstechnik
zwischen Chemie und Maschinenbau? Du möchtest an einem der renommiertesten und forschungsstärksten Lehrstühle forschen? Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Chemie
://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie Ausgeprägte Grundlagenkenntnisse in mindestens einem der Bereiche
an einer Schnittstelle zwischen Chemie und Maschinenbau? Du möchtest an einem der renommiertesten und forschungsstärksten Lehrstühle forschen? Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar
Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie Ausgeprägte Grundlagenkenntnisse in mindestens
Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Chemie, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwissenschaften oder ähnlicher
://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Chemie, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwissenschaften oder ähnlicher Studiengänge
Anbieter Lehrstuhl für Makromolekulare Materialien und Systeme Unser Profil Unser Lehrstuhl ist Teil des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie (ITMC) und arbeitet sehr eng
durch ein kompetentes Service-Team bieten attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften oder Chemie
im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirt. Ing., Materialwissenschaften, Chemie oder vergleichbar Technischer Hintergrund von Vorteil Gute MS-Office Kenntnisse Selbstständige und eigenverantwortliche
und Makromolekulare Chemie der RWTH und im Forschungszentrum Jülich zusammen. Das Promotionsprojekt ist eingebettet in das Exzellenzcluster „The Integrated Fuel & Chemical Science Center - Adaptive Conversion Systems
Anbieter Lehrstuhl für Makromolekulare Materialien und Systeme Unser Profil Unser Lehrstuhl ist Teil des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie (ITMC) und arbeitet sehr eng mit dem DWI
im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirt. Ing., Materialwissenschaften, Chemie oder vergleichbar Technischer Hintergrund von Vorteil Gute MS-Office Kenntnisse Selbstständige und eigenverantwortliche
durch ein kompetentes Service-Team bieten attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften oder Chemie
und Makromolekulare Chemie der RWTH und im Forschungszentrum Jülich zusammen. Das Promotionsprojekt ist eingebettet in das Exzellenzcluster „The Integrated Fuel & Chemical Science Center - Adaptive Conversion Systems
auf der Entwicklung eines Modells für die Turbulenz-Chemie-Interaktion, das intrinsische Flammeninstabilitäten bei einer gleichzeitig geringen Rechenzeit abbilden kann. Weiterhin sollen geeignete Modelle
auf der Entwicklung eines Modells für die Turbulenz-Chemie-Interaktion, das intrinsische Flammeninstabilitäten bei einer gleichzeitig geringen Rechenzeit abbilden kann. Weiterhin sollen geeignete Modelle